top of page

Deine vielseitigen Proteinlieferanten

Autorenbild: Mandy HindenburgMandy Hindenburg

Bohnen. Diese vielseitigen Hülsenfrüchte sind nicht nur lecker, sondern auch unglaublich nahrhaft und bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile.


"Die Natur hat uns alles gegeben, was wir brauchen, um gesund zu bleiben." -
Hippokrates

Wo die Bohne herkommt

Bohnen sind eine der ältesten kultivierten Pflanzen und haben eine lange Geschichte in der menschlichen Ernährung. Ursprünglich stammen sie aus Mittel- und Südamerika und wurden von indigenen Völkern angebaut und genutzt. Im Laufe der Zeit verbreiteten sich Bohnen auf der ganzen Welt und wurden zu einem wichtigen Bestandteil vieler regionaler Küchen.


Erntezeitpunkt und Lagerfähigkeit - Frische für deine Küche

Die Erntezeit für Bohnen variiert je nach Sorte und Klima, liegt aber in der Regel im Sommer und Herbst. Wenn du frische Bohnen kaufst, achte darauf, dass sie fest und knackig sind, ohne Anzeichen von Welken oder Verfärbungen.


Um die Frische deiner Bohnen zu bewahren, solltest du sie im Gemüsefach deines Kühlschranks aufbewahren. Dort bleiben sie für etwa eine Woche frisch. Alternativ kannst du Bohnen auch einfrieren, indem du sie blanchierst und dann in luftdichten Behältern einfrierst.


Inhaltsstoffe und Nährstoffe - Das steckt drin

Bohnen sind reich an Protein, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie enthalten auch eine Vielzahl von Antioxidantien, die zur Gesundheit beitragen können.


Bohnen für dein Wohlbefinden


Proteingehalt für Muskelaufbau und Reparatur

Bohnen sind eine ausgezeichnete pflanzliche Proteinquelle, die wichtig für den Muskelaufbau und die Reparatur von Gewebe ist.


Ballaststoffe für eine gesunde Verdauung

Die Ballaststoffe in Bohnen fördern eine gesunde Verdauung und können Verstopfung vorbeugen.


Blutzuckerkontrolle

Der hohe Ballaststoffgehalt in Bohnen kann dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und das Risiko von Diabetes zu verringern.


Herzgesundheit

Bohnen enthalten wenig Fett und kein Cholesterin, was gut für die Herzgesundheit ist. Sie sind auch reich an Kalium, das den Blutdruck regulieren kann.


Gewichtsmanagement

Aufgrund ihres hohen Ballaststoff- und Proteingehalts können Bohnen dazu beitragen, ein Gefühl der Sättigung zu fördern und das Gewichtsmanagement zu unterstützen.


Die volle Power der Bohne genießen

Um die gesunden Inhaltsstoffe und Nährstoffe in Bohnen bestmöglich zu erhalten, empfiehlt es sich, sie schonend zu kochen oder zu dünsten. Auf diese Weise bleiben die meisten Nährstoffe erhalten. Vermeide es, Bohnen zu lange zu kochen, da dies zu einem Verlust von Nährstoffen führen kann.


Zwei weitere köstliche Zubereitungsmöglichkeiten für Bohnen sind Bohnensalate mit frischen Kräutern und Gewürzen sowie würzige Bohneneintöpfe mit Gemüse und Brühe.


Harmonie in der Küche - Bohnen und seine Freunde

Bohnen harmonieren wunderbar mit einer Vielzahl von saisonalen Lebensmitteln, darunter Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und Kräuter wie Petersilie und Basilikum. Zusammen bilden sie die Grundlage für viele köstliche Gerichte wie Bohnensuppe, Chili con Carne oder Bohnenpfannen.


Frisch aus deinem Garten

Wenn du gerne gärtnerst, kannst du Bohnen auch selbst anbauen. Sie sind relativ pflegeleicht und können in Gärten oder sogar in Containern auf dem Balkon angebaut werden. Achte darauf, dass sie ausreichend Sonnenlicht und regelmäßige Bewässerung erhalten. Bald wirst du die Früchte deiner Arbeit ernten können!


"Die Natur hat uns alles gegeben, was wir brauchen, um gesund zu bleiben." - Hippokrates


Passende Kochbücher für die Saison April bis Juni:



Meine Bücher sind über meinen Verlag Die Life & Food Farm erhältlich, hier geht es direkt zum Shop: LINK


Hier findest Du Anregungen zu Rezepten mit Bohnen. LINK



 
 

Comments


Logo Mandys Website.png

Meinen persönlichen Newsletter sende ich an alle, die Interesse an mehr Informationen rund um meine Themen haben.

Schön Dich dabei zu haben!

  • alt.text.label.LinkedIn
  • alt.text.label.Instagram
  • alt.text.label.LinkedIn
  • alt.text.label.Instagram

©2024 mandyhindenburg.de

bottom of page