Wenn Finanzen auf Haltung treffen – mein Gespräch mit Kornelia Rending
- Mandy Hindenburg
- 7. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Mai
Ich muss gestehen: Es gibt Podcastfolgen, die bleiben mir länger im Kopf als andere. Nicht, weil sie spektakulär laut oder besonders aufwühlend waren – sondern, weil sie tief gehen. Die aktuelle Folge mit Kornelia Rending war genau so eine.

Als Moderatorin von Level Up – The Female Podcast hatte ich Kornelia eingeladen, weil ich wusste: Sie bringt viel mit. Fachwissen, Erfahrung, Unabhängigkeit – aber vor allem Haltung. Und ich wurde nicht enttäuscht. Kornelia hat mich mitgenommen in ihre Welt der Finanzberatung, die ganz bewusst einen anderen Weg geht: weg von pauschalen Produkten, hin zu individuellen Lösungen. Weg von Verkaufsdruck, hin zu echter Aufklärung.
Was mich besonders bewegt hat: Wie klar und zugleich einfühlsam sie über das Thema „Vermögen“ spricht. Viele Frauen – auch in meinem Umfeld – sagen reflexhaft: „Ich habe keins.“ Kornelia stellt das in Frage. Nicht belehrend, sondern öffnend. Vermögen ist mehr als Geld. Es ist das, was wir können, was wir geschaffen haben, was wir beitragen – auch dann, wenn es (noch) nicht auf dem Konto sichtbar ist.
In unserem Gespräch wurde mir erneut bewusst, wie stark strukturelle Rollenbilder unser Verhältnis zu Geld prägen. Frauen übernehmen Verantwortung für Familie, Haushalt, Pflege – aber wenn es um Altersvorsorge oder Investitionen geht, ziehen sich viele zurück. Nicht aus Desinteresse, sondern weil ihnen der Zugang fehlt, die Sprache fremd ist oder weil sie schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Was Kornelia mitbringt – und das spürt man – ist Vertrauen. Sie ist nicht an Produkte gebunden, sie berät unabhängig und ehrlich. Und sie bringt eine wichtige Botschaft mit: Es ist nie zu spät, anzufangen. Und es ist nie zu wenig, um überhaupt anzufangen.
Natürlich haben wir auch über nachhaltige Geldanlage gesprochen – ein Thema, das mich selbst immer wieder beschäftigt. Kornelia hat früh begonnen, Ökologie und Ökonomie zusammenzudenken. Sie investiert nicht nur grün, sie denkt grün. Und sie zeigt, wie wichtig es ist, auch hier genau hinzusehen, statt sich von wohlklingenden Begriffen blenden zu lassen.
Für mich war dieses Gespräch nicht nur eine Podcastaufnahme. Es war ein Austausch auf Augenhöhe – über Verantwortung, Klarheit und das, was Frauen oft fehlt: Ermutigung.
Ich wünsche mir, dass möglichst viele Frauen diese Folge hören. Nicht, weil wir darin einfache Antworten geben – sondern weil Kornelia zeigt, dass es gute Fragen gibt. Und weil sie deutlich macht, dass Finanzwissen nicht kühl, trocken oder kompliziert sein muss. Es kann lebendig, nahbar und kraftvoll sein – wenn man die richtigen Menschen trifft.
Hier geht’s zur Folge:
Und wie immer freue ich mich über euer Feedback, eure Gedanken und eure ganz persönliche Sicht auf das Thema Vermögen.
Comments